lust
Die Rauminstallation „lust“ ladet Personen ein, es sich auf dem „himmlischen“ Bett bequem zu machen und in eine Welt einzutauchen in der es kein Tabu rund um das Thema gibt.
Lausche weiblich sozialisierten Personen, wie sie mit großer Offenheit und Mut das Schweigen brechen, und habe an ihren persönlichen Erfahrungen teil. Patriarchale Probleme, die die weibliche Lust in der Gesellschaft beeinflussen, werden dabei enthüllt. Zudem wird aufgezeigt, wie die Unterdrückung weiblicher sexueller Bedürfnisse zu einem Mangel an sexueller Bildung und Aufklärung führen kann, was wiederum zu Unsicherheiten und Unzufriedenheit in der Beziehungen zu sich selber, sowie anderen führt.
Die Offenheit der Interviewpartner*innen lädt zur Reflexion ein und eröffnet einen Dialog über die Befreiung der weiblichen Lust aus den Fesseln patriarchaler Strukturen. Begleitet bzw. unterstützt wird dies mithilfe von Stimmungsbildern, welche das Erzählte abstrakt wiedergibt.
Zum ersten mal ausgestellt wurde die Installation in der Ausstellung „Temporär für Immer“ in Linz. In weiterer Folge war das Bett bei dem Rundgang der Kunstuniversität Linz und bei der Kampus Ausstellung im Rahmen des Ars Electronica Festivals zu sehen.
Die Installation konnte man vom 22.11.23 – 07.01.23 im Rahmen der TimeOut Ausstellung im Ars Elctronica Center sehen/erleben. Aufgrund der positiven Rückmeldungen kann man die Installation noch bis 10.04.2023 im Ars Electronica Center als Teil der Ausstellung besuchen.
Filmlink:
Weitere Links:
Date:
Juni 20, 2024